Die Liste

07.10.2017           zurück

Nachdem ich jetzt eine grobe Vorstellung habe wie das Ding aussehen soll, muss ich mal schauen, was ich dafür alles brauche.

Ich habe noch eine alte Spektrum DX6i rumliegen, deshalb werde ich mir hierfür den passenden Empfänger besorgen.

Die Auswahl der Motoren fällt mir sehr schwer. Da ich Empfänger und Fahrtenregler aus dem Modellbau verwenden will und alles mit einer Autobatterie speißen möchte, wird das ganze System auf 12V ausgelegt. Hier sei gleich gesagt, 24V Motoren mit ordentlichem Drehmoment findet man leichter Stichwort „elektrischer Rollstuhl“. Im Internet stößt man auf Eigenbauten mit Motoren von 2 Nm bis 300Nm, natürlich auch je nach Größe der Maschine. Die Hauptfrage wieviel Drehmoment meine Motoren haben müssen bleibt leider unklar, beschaffen werde ich mir 2 Motoren die ein Nennmoment von 4 Nm haben, aber kurzzeitig bis 22 Nm bringen können. Die Motoren habe ich auf Ebay gefunden, und da das Projekt nicht zu teuer werden soll, habe ich mich für die 4 Nm Variante entschieden. Die Motoren gibt es in der gleichen Baugröße nämlich auch mit doppelt so viel Leistung. Im Notfall könnte ich noch auf die größere Variante umschwenken.

Wenn ich einen Rasenmäher mit E-Starter finde brauche ich auch noch ein Relais, dass ich über die Fernbediengung ansteuern kann. Damit könnte ich den Rasenmäher aus der Ferne starten. Die DX6i verfügt über eine „Motor Not Aus“ Funktion (Throttle Cut), welche man auch über so ein Relais implementieren könnte.

Ich hab mir mal eine Liste mit den ersten Komponenten erstellt, die ich voraussichtlich brauche:

Fernbedienung: Spektrum Dx6i (Bestand)

Empfänger: RC OrangeRx R615X DSM2/DSMX Compatible 6Ch 2.4GHz Receiver

Fahrtenregler: Quicrun WP860 Dual Brushed

Elektromotoren: WG65BD62-2 Getriebemotor

RC Schalter: Schaltmodul 2. Kanal Memory max 3A

Schaltverstärkung für Relais: Relais Modul f. Multi-Switch auf 16A

Autobatterie 44Ah gibt’s bei Amazon

Batterieschnellverbinder gibt’s bei Amazon

Kabel, Abzweigdose, Sicherung, Klemmen, etc. aus dem Baumarkt

Für die ersten Testläufe sollte das reichen.

Hier geht’s weiter…